Selbst wenn WLAN deaktiviert ist, ist die Standortverfolgung möglich, wenn GPS aktiviert ist. Da GPS-Signale jedoch in Innenräumen schwach sind, verlassen sich Google und Apple auf zuvor gesammelte WLAN-Informationen, um den Standort zu bestimmen. Daher verbessert das Einschalten von WLAN, auch wenn es nicht aktiv genutzt wird, die Standortgenauigkeit erheblich.
Wenn WLAN deaktiviert ist, ist die Standortgenauigkeit oft reduziert, und der Standort Ihres Kontakts kann als großer roter Kreis auf der Karte angezeigt werden. iSharing bestimmt Ihren Standort mithilfe einer Kombination aus GPS, WLAN und mobilen Daten (Internetverbindung). Für einen genauen Standortdienst empfehlen wir, sowohl GPS als auch WLAN jederzeit aktiviert zu lassen, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen.
Das Symbol "WLAN deaktiviert" bezieht sich nicht auf den Status Ihrer WLAN-Verbindung. Es bedeutet, dass die WLAN-Funktion auf Ihrem Gerät deaktiviert ist.
Für Android-Geräte:
Bitte stellen Sie sicher, dass die WLAN-Suchfunktion auf Ihrem Android-Telefon aktiviert ist. Sie können diese Einstellung wie folgt überprüfen und aktivieren:
-
Android 12 und höher:
-
Gehen Sie zu "Einstellungen"
-
Tippen Sie auf "Standort"
-
Tippen Sie auf "Standortdienste"
-
Unter "Genauigkeit verbessern" aktivieren Sie "WLAN-Suche" und "Bluetooth-Suche"
-
-
Android 11 und niedriger:
-
Gehen Sie zu "Einstellungen"
-
Tippen Sie auf "Standort"
-
Tippen Sie auf "Erweitert"
-
Unter "Genauigkeit verbessern" aktivieren Sie "WLAN-Suche" und "Bluetooth-Suche"
-